Birgit Kleeberg als Vorsitzende für zwei weitere Jahre bestätigt.

Nach fast 2 Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand am vergangenen Mittwoch die Jahreshauptversammlung unserer Abteilung statt. Die Sporthalle Planckstr. bot ausreichend Platz für genügend Abstand und unser neues Mikrofon bestand die Generalprobe.

Bei aktuell 14 Mannschaften war die Teilnehmerzahl incl. Vorstand mit 30 Personen durchaus ausbaufähig.
Birgit Kleeberg konnte aber dennoch fast pünktlich die Beschlussfähigkeit feststellen.


In ihrem Bericht folgte ein kurzer Rückblick mit der Feststellung, dass trotz „Corona“ kein nennenswerter Mitgliederschwund festgestellt werden konnte. Durch „Outdoor“ Aktivitäten konnten trotz Winter und Kälte Angebote gemacht haben, die den normalen Trainingsalltag wegen geschlossener Hallen zumindest teilweise kompensieren konnten.
Vorausschauend verwies sie auf das nächste Jahr. Dann feiert die Abteilung 50. Geburtstag. Es folgten die Berichte des Sportwartes Hans Fuchs und des Jugendwartes Stephan Verhoven. Der Bericht des Jugendwartes wurde von Felix Kleeberg souverän vorgetragen, da Stephan „keinen Ausgang“ hatte.
Marco Schilson als Kassenwart legte sein „Zahlenwerk“ vor, was für breite Zustimmung sorgte. Das konnte auch Achim Drews als einer der Revisoren kurz und knapp bestätigen. „Alles in Ordnung“ lautete die kurze Stellungnahme für eine äußerst erfolgreiche und genaue Kassenführung.
Nach der Entlastung des Vorstandes nahm Birgit Kleeberg die Gelegenheit wahr, sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Stephan Verhoven und Sebastian Kramer zu bedanken.
Stephan kandidierte nach 12-jähriger, äußerst erfolgreicher Vorstandtätigkeit, nicht mehr als Jugendwart.  Sebastian legt das Amt eines Beisitzers in andere Hände.
Da beide nicht anwesend sein konnten wird die Ehrung in kleinerem Rahmen nachgeholt.  

Gregor Frohn wurde dann unter großer Zustimmung zum Versammlungsleiter gewählt. In seinem äußerst auf den Punkt gebrachten Vortrag bat er die Versammlung um das Handzeichen für eine Entlastung. Dem wurde einstimmig entsprochen.

Nach den souverän abgehaltenen Neuwahlen wurde unter Verschiedenes noch einmal auf die große Herausforderung der Ausrichtung der Westdeutschen Meisterschaften am 28./29.05.2022 hingewiesen. Hans Fuchs: „Wir dürfen uns auf dieses außergewöhnliche Turnier in der Sporthalle Margarethenhöhe sehr freuen. Die Vergabe durch den WTTV an unseren Verein ist eine große Ehre und Herausforderung zugleich.“
Mit dem Spiel gegen die Französische Mannschaft CP Fouras im Rahmen des Intercups und den anstehenden Vereinsmeisterschaften im Juni warten weitere Höhepunkt vor der Sommerpause auf die Abteilung.   

Die Neuwahlen ergaben.
1. Vorsitzende: Birgit Kleeberg
Stellvertretender Vorsitzender: Hans Fuchs
Kassenwart: Marco Schilson
Jugendwart: Dirk Müller-Seisel
stellvertretender Jugendwart/-in: Christian Siedner, Ulrike Kuhl
Beisitzer: Sandra Schnorr, Michael Schumann, Jörg Schmidt, Salomo Mermagen, Felix Kleeberg und Benno Schmidl.