Rückblick Rückrunde 2025:
In der Rückrunde 2025 war der TuSEM mit insgesamt fünf Jugendmannschaften vertreten: einer Jungen 19-, drei Jungen 15- sowie einer Jungen 11-Mannschaft.
Die Jungen 11 holten sich den 1. Platz in ihrer Gruppe und wurden in den Relegationsspielen Dritter. Die Jungen 19 belegten Rang 9. Die drei Jungen 15-Teams erreichten die Plätze 3, 5 und 8 – ein solides Ergebnis mit viel Entwicklungspotenzial.
Jugendmannschaften
Nach dem Aufstieg aus der 1. Bezirksklasse konnte die zweite Jungenmannschaft der Altersklasse 19 in der 2. Bezirksliga erste Erfolge feiern. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden sicherten sie sich den 9. Tabellenplatz in einer starken Liga.
Bastian Rinek (10:11), Lennert Haumann (5:8), Johan Schmitt (3:2), Anna-Lena Schnorr (5:11), Sasshank Tamilarasan (5:0), Andrej Kablar (5:13)
Die Doppelbilanz liegt bei 4:8
Die erste Jungenmannschaft der Altersklasse 15 blickt auf eine starke Rückrunde zurück. Mit einem tollen 5. Platz in der 1. Bezirksliga zeigten sie ihr Potenzial.
Johann Schmitt (12:3), Nico Knobloch (4:12), Sasshank Tamilarasan (10:3), Jonas Knappmann (1:12)
Die Doppelbilanz von 4:6 zeigt eine solide Leistung im Teamspiel.
Die zweite Mannschaft der Jungen 15 erspielte sich mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen einen hervorragenden 3. Platz in der 2. Bezirksliga.
Vitus Metzmacher (10:5), Giulio Lainidis (4:6), Fabian Constantin Lübbe (1:3), Daniel Nolte (8:7), Nico Karrasch (0:2), Bruno Hartlock (2:1), Piet Röcken (2:0), Jan Schwill (0:3)
Mit einer starken Doppelbilanz von 4:2 unterstreichen sie ihren Erfolg als Team.
Die dritte Mannschaft der Jungen 15 beendete die Rückrunde in der 1. Bezirksklasse mit drei Siegen auf dem 8. Tabellenplatz.
Fabian Constantin Lübbe (3:6), Daniel Nolte (7:1), Nico Karrasch (1:5), Robin Kimmeskamp (2:6), Bruno Hartlock (4:6), Martin Schmitt (2:2), Iryna Kozachenko (1:9), Jacob Kindla (0:10), Piet Röcken (9:0), Jan Schwill (0:2)
Mit einer ausgeglichenen Doppelbilanz von 7:7 war das Team auch im Zusammenspiel gut aufgestellt.
Die Jungen 11 sorgten dabei für ein besonderes Highlight: Sie beendeten die reguläre Saison in der Bezirksoberliga auf dem 1. Platz und traten anschließend in den Relegationsspielen gegen die besten Teams der Parallelgruppe an. Dort erspielten sie sich einen starken 3. Platz – eine tolle Leistung!
Robin Kimmeskamp (3:1), Bruno Hartlock (10:0), Martin Schmitt (2:0), Lino Lainidis (2:5), Joris Lorscheid (2:7), Jan Schwill (0:2)
Die Doppelbilanz von 4:2 spiegelt ebenfalls die Stärke dieser jungen Mannschaft wider, die sicherlich noch viel vor sich hat.
Für genauere Ergebnisse für Meisterschaftsspiele klicke hier.