06. Dezember 2020
"Corona" bestimmt weiter den Spiel- und Trainingsbetrieb.
Die Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 15, die am 30./31.01.2021 in der Sporthalle Margarethenhöhe von uns ausgerichtet werden sollten sind auf unbestimmte Zeit verschoben. Darüber hinaus finden im Januar 2021 und Februar 2021 keinerlei Turniere, Ranglisten, ANDRO-Cups etc. statt. Die angesetzten Termine der Fortsetzung des Spielbetriebs bleiben zunächst bestehen. Für uns bedeutet dies, dass am 09.02.2021 die Hinrunde für alle Mannschaften fortgeführt würde. Den Terminplan ab 09.02.2021 findet ihr hier.
Für den Mannschaftsspielbetrieb hat der WTTV einen Beschluss gefasst, den ihr hier nachlesen könnt.
Natürlich hängt alles davon ab, wie sich die Pandemie weiter entwickelt und ob die Sporthallen wieder geöffnet werden können.
29. November 2020
Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht weiter.
Liebe TUSEMER,
wie alle der Presse entnehmen können, wird es auch im Dezember keinerlei Lockerungen geben. Das bedeutet, dass es in diesem Jahr keinen Trainingsbetrieb mehr geben wird. Am 18.12.2020 wird der WTTV eine neue Mitteilung verfassen, aus der hervorgeht, wie es im Januar 2021 weitergehen wird. Der Spielplan für die Fortsetzung der Saison zeigt, dass am 09.02.2021 die ersten Spiele angesetzt sind. Bis heute gibt es aber noch keinerlei Info, ob der Spielbetrieb im Februar fortgesetzt werden kann. Auch über den Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 15 am 30./31.01.2021 schwebt noch ein großes Fragezeichen. Auch hierüber wird es am 18.12.2020 eine Entscheidung geben müssen. Was bleibt ist Geduld zu haben.
Ich wünsche Euch allen eine dennoch besinnliche Vorweihnachtszeit.
Hans Fuchs
den ganzen Beitrag lesen
02. November 2020
Nach der bereits verkündeten Wettkampfunterbrechung bis zunächst 31.12.2020 hat es jetzt erwartungsgemäß auch den Trainingsbetrieb "erwischt".
Über die weitreichenden Einschränkungen könnt ihr Euch nachfolgend informieren.
Ob es ab dem 01.12.2020 wieder einen Trainingsbetrieb geben kann, ist derzeit nicht seriös zu beantworten. Fakt ist jedenfalls, dass die nächste Vorstandsitzung als Präsenzveranstaltung nicht durchgeführt werden kann. Auch das beliebte Weihnachtsturnier im Dezember wird nicht stattfinden können.
Nachfolgend die ab heute gültige Coronaschutzverordnung.
den ganzen Beitrag lesen27. Oktober 2020
Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird uns noch eine ganze Weile verfolgen. Der Vorstand hat daher beschlossen, entsprechende Masken mit TUSEM-Logo zum Selbstkostenpreis zur Verfügung zu stellen. Die Produktion durch Anna-Lena Schnorr hat begonnen. Die Masken bestehen aus einem atmungsaktivem Baumwollstoff mit 2 Schlaufen. Grundfarbe schwarz, mit seitlich aufgedrucktem rotem TUSEM-Logo. Damit vertreten wir auch nach außen den Zusammenhalt im Kampf um die Pandemie.
Die Maske ist in 2 Größen erhältlich und kostet 5 Euro.
Bestellungen ab sofort per eMail (schnorris@gmx.de) oder mobil 01772396109 an Sandra Schnorr.
Die Masken stehen ab Montag, den 02.11.2020 zum Verkauf beim Training bereit.
25. Oktober 2020
"Corona" hat auch den Sport weiter fest im Griff.
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband e.V. teilt heute mit, dass die Spielzeit 2020/2021 auf allen Ebenen des Verbandes bis zum 31.12.2020 ausgesetzt ist. Das betrifft auch offene Turniere wie z.B. ANDRO-Cup, Westdeutsche Meisterschaften Jugend 18 und Senioren, Pokalspiele, etc.
25. Oktober 2020
ESPO sperrt alle Umkleiden und Duschen in Essener Sporthallen.
Nachfolgend ein Auszug eines Schreibens der ESPO an alle Essener Sportvereine.
In einem Abstimmungsgespräch zwischen dem Oberbürgermeister, dem Stadtdirektor, Frau Raskob, dem Gesundheitsamt, dem Ordnungsamt sowie dem espo wurden die sportliche Situation in Essen vor dem Hintergrund des steigenden Inzidenzwert für Essen thematisiert.
den ganzen Beitrag lesen20. Oktober 2020
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
In diesem Jahr ist für viele von euch/Ihnen einiges anders. Anders als gewohnt und anders als gewollt.
Da bietet der Sport und der Verein Möglichkeiten zur Abwechslung und oft auch zu ein bisschen Normalität.
Das Präsidium hat sich erstmalig in diesem Jahr am 05.10.2020 mit dem Beirat austauschen können. Wir sind beeindruckt von den vielen Aktivitäten in den einzelnen Abteilungen. Trotz der äußeren Widrigkeiten sind alle Vorstände sehr bemüht, dass sich die Mitglieder in den Abteilungen weiter sportlich betätigen können im Training und im Wettkampf.
20. Oktober 2020
Liebe TUSEM èr
Analog zur Absage / Verschiebung der Mitgliederversammlung wird auch der Vereinsjugendtag entsprechend abgesagt und verschoben.
Er wird entsprechend im Jahr 2021 direkt vor (am selben Tag) der Mitgliederversammlung stattfinden.
Der aktuelle Vereinsjugendausschuss bleibt analog im Amt.
Für den Vereinsjugendausschuss
mit vielen Grüßen
Sebastian Klein
07. Oktober 2020
Jona ohne Niederlage!
Einen nicht erwarteten Sieg gegen die SG Heisingen konnten am letzten Spieltag die 3. Jugendmannschaft in der Bezirksklasse feiern. In Topform präsentierte sich Jona Seisel mit 2 Einzelerfolgen gegen Marcel Isenberg und Chmielewski. Für den "Höhepunkt" allerdings sorgte Harry Wu gegen seinen alten Verein. In einem dramatischen Fünfsatzkrimi bezwang er den Ex-Werdener Fabian Isenberg in der Verlängerung des Entscheidungssatzes- und das nach 0:2 Satzrückstand. (9:11, 10;12, 11:8, 11:9, 12:10).
GLÜCKWUNSCH !!!
Hans
07. Oktober 2020
DJK Adler Frintrop V die "Flügel gestutzt"
In einem spannendem und ausgeglichenen Spiel gewann gestern Abend die 3. Herrenmannschaft im Spitzenspiel gegen DJK Adler Frintrop V knapp mit 7:5 gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene DJK Adler Frintrop V.
Anteil am Erfolg hatten maßgeblich Alexander Heidland und Mannschaftsführer René Hofmann, die beide ohne Niederlage blieben. Für die restlichen Punkte sorgten Marc Schmidt, Achim Drews und Markus Rattay. Damit behält unsere "Dritte" weiter die weiße Weste.
Hans
02. Oktober 2020
Nach drei Niederlagen in Folge hat es endlich wieder zu einem Punktgewinn gereicht.
Fulminant eröffneten unsere an Brett 1 und 2 spielenden Marcus R. und Gerd M. den Spielabend gegen Heisingen. Gregor hätte das 3:0 nachlegen müssen, doch die Spielpraxis durch mehrwöchigen Urlaub fehlte.
01. Oktober 2020
WTTV verschärft die Corona-Schutzverordnungen
Die neueste Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 16.09.2020 bringt bis auf einen Punkt keine Veränderungen für den Tischtennissport.
Der WTTV führt allerdings ab sofort folgende, verpflichtende Regelung ein (zusätzlich zur Corona-Schutzverordnung des Landes):
Heute 20
Woche 20
Monat 504
Insgesamt 178309
Aktuell sind 14 Gäste und keine Mitglieder online