Aktuelles vom TUSEM Essen aus den Kalenderwoche 37 (08.09-14.09) – Meisterschaftsbetrieb
15 Spiele - 8 Siege und ein Unentschieden
Sieg im Topspiel der Oberliga - 1. Damenmannschaft gegen TTC Mennighüffen
Am gestrigen Sonntag waren wir zu Gast bei einem der Top -Teams der Liga in Mennighüffen.
Zum ersten Mal komplett fuhren wir mit Respekt, aber auch Vorfreude nach Mennighüffen. Da Mennighüffen als sehr doppelstarkes Team bekannt ist, war es wichtig direkt gut in die Partie zu starten, was uns überragend gut gelang:
Aleyna/Svenja gewannen das Doppel eins 3:0, wobei gerade Svenja in einem starken Doppel teilweise unglaubliche Bälle spielte 1️⃣:0️⃣.
Im zweiten Doppel spielten Emily/Aga (die zum ersten Mal zusammen spielten) ebenfalls sehr stark und waren im vierten Satz bei 3 Matchbällen nahe am 2:0, mussten sich aber dann nach hartem Kampf 2:3 geschlagen geben 1️⃣:1️⃣.
Im oberen Paarkreuz warteten auf Emily und Aga zwei Gegnerinnen, die beide über 1700 TTR hatten. Emily kämpfte gegen ihre Mannschaftskollegin vom letzten Jahr um jeden Ball und gewann 3:1 2️⃣:1️⃣.
Fast identisch machte es Aga, wobei ihre Positionierung deutlich näher am Tisch war, und gewann ebenfalls 3:1 3️⃣:1️⃣.
In beiden Spielen zeigten alle VIER Mädels ein hohes Niveau.
Im unteren Paarkreuz hatte Aleyna wenig Mühe und gewann deutlich mit 3:0 4️⃣:1️⃣.
Svenja kämpfte und spielte gut, verlor aber etwas unglücklich 2:3 4️⃣:2️⃣.
Jetzt sollte die entscheidende Phase des Spiels folgen. Emily gewann in einem intensiven und spektakulären Spiel 3:1 und stellt auf 5️⃣:2️⃣.
Auf diese Ergebnis hatten auf der Hinfahrt zwei Personen getippt, aber natürlich wollten wir jetzt mehr 😜. Aga fand in den ersten beiden Sätzen kein Mittel gegen ihre stark spielende Gegnerin was sie dazu führte, in der Satzpause nach dem zweiten zu sagen „das geht nicht“ das es doch geht bewies sie sich selbst, gewann die Sätze 3 und 4 deutlich um im fünften Satz nach 2:8 wieder auf 10:10 aufzuholen, den Punkt zum 10:11 verlor sie nach einem starken Topspinduell, um dann auch leider den fünften Satz 10:12 zu verlieren. Aber das wusste sie ja schon nach dem zweiten Satz 😜🤣 5️⃣:3️⃣.
Jetzt war es an Aleyna den Sieg nach Hause zu bringen, was sie auch mit 3:0 schaffte, wobei die Qualität ihre Topspins auf der Rückfahrt noch für die ein oder andere lustige Diskussion sorgte 😜🤣🤣 aber gut damit standen wir mit 6️⃣:3️⃣ als Sieger fest.
Svenja sah nach 2:0 Satzführung und gutem Spiel fast schon wie die Siegerin aus, hatte aber in den entscheidenden Phasen heute einfach auch kein Glück und verlor 2:3 6️⃣:4️⃣. Trotzdem hat es Svenja natürlich geärgert, aber heute war es nicht so schlimm und wir erinnern uns an die zwei Siege gegen Anrath, die uns einen Punkt gerettet haben.
Insgesamt wieder ein super Auftritt der 4 Mädels. Weiter geht’s am nächsten Samstag gegen Wickrath, wo wir zusammen mit der Zweiten (beide in Bestbesetzung) uns auf einen tollen Abend in der Planckstrasse freuen. Heute gab es mit 19 Zuschauern darunter Sylvia, Marek, Maki, Michael, Karl und Recep einen Rekord (Zuschauen) der bisherigen Oberligasaison und es wäre schön wenn wir die Zahl am nächsten WE zusammen mit der
Zweiten toppen könnten.
Geschrieben von unserem Coach Heiko Schnorr
Partner:
Sieg der 2. Damenmannschaft gegen Post SV Oberhausen
Auch die Zweite Damenmannschaft war erfolgreich und gewann mit 6:4 gegen den Post SV Oberhausen. Nach ausgeglichenen Doppeln zeigten die Spielerinnen in den Einzeln ihre Stärke: Sowohl Svenja Berger als auch Maki Dieffenbach blieben in ihren Begegnungen ungeschlagen. Anja Heide sicherte mit einem weiteren Sieg den Mannschaftserfolg.
Volles Haus am Montag in der Planckstraße - 2., 4., 5. und 6. Mannschaft
2. Erwachsenenmannschaft punktet gegen DJK Adler Union Frintrop III
Einen klaren 9:2-Sieg fuhr die 2. Mannschaft gegen Adler Union Frintrop ein. Bereits nach den Doppeln lag man durch Siege von Wei-Guang Zhong/Gerd Maggaß, Marcus Rattay/Urs Wittmann und Michael Pütz/Karl Schmitt mit 3:0 in Führung.
In den Einzeln punkteten Wei-Guang Zhong und Marcus Rattay jeweils doppelt. Michael Pütz und Karl Schmitt steuerten je einen weiteren Sieg bei, sodass am Ende ein souveräner Erfolg auf dem Konto stand.
Vereinsinternes Duell der 4. und 5. Erwachsenenmannschaft
Die 5. Mannschaft konnte einen verdienten 7:3-Erfolg feiern. Nach den Doppeln stand es zunächst 1:1: Christian Groß und Maki Dieffenbach setzten sich gegen Jörg Schmidt und Carsten Schulte-Tamburen durch, während Stefan Hartlock und Christoph Schmitt ihre Partie gegen David Mohr und Andre Peters mit 1:3 abgeben mussten.
In den Einzeln übernahm die 5. Mannschaft dann die Kontrolle. Christian Groß und Maki Dieffenbach siegten jeweils einmal, mussten sich jedoch David Mohr geschlagen geben. Stefan Hartlock und Christoph Schmitt blieben in beiden Einzeln ungeschlagen und sicherten damit den Gesamtsieg.
Auch die 6. Erwachsenenmannschaft feierte an dem Tag gegen VfB Frohnhausen IV
Nach zwei Doppelerfolgen von Markus Kappen/Sasikumar Selvawayagam (3:0) sowie Sebastian Hoen/Seelan Jeyabalasingam (3:2) ging man mit Rückenwind in die Einzel. Dort glänzte Robin Schultze mit zwei Siegen. Außerdem konnten Markus Kappen, Sasikumar Selvawayagam, Sandra Schnorr, Sebastian Hoen und Seelan Jeyabalasingam jeweils einen wichtigen Punkt zum 9:4-Erfolg beitragen.
3. Erwachsenenmannschaft sicherte sich den ersten Sieg in ihrem ersten Spiel gegen TV Eintracht Frohnhausen
TUSEM III – 6:4 gegen TV Eintracht Frohnhausen
Einen knappen, aber verdienten 6:4-Sieg holte sich TUSEM 3. Im Doppel setzten sich Phil und Bernd Katschinski nach fünf spannenden Sätzen durch, während Marc Schmidt und Achim Drews im Entscheidungssatz unglücklich unterlagen. In den Einzeln überzeugten Phil Katschinski und Achim Drews mit jeweils zwei wichtige Einzelsieg. Svenja Berger steuerte einen weiteren Sieg zum Gesamterfolg bei.
Ebenfalls gegen TV Eintracht Frohnhausen (II) gewann die 5. Erwachsenenmannschaft
Mit 6:4 setzte sich die fünfte Mannschaft gegen den TV Eintracht Frohnhausen II durch. Nach einem ausgeglichenen Start in den Doppeln (1:1) punkteten Christian Groß und Maki Dieffenbach jeweils doppelt in ihren Einzeln. Stefan Hartlock steuerte einen weiteren Sieg bei, sodass am Ende ein knapper, aber verdienter Erfolg gefeiert werden konnte.
7. Erwachsenenmannschaft erkämpften sich ein Unentschieden gegen VfB Frohnhausen V
Nach den Doppeln stand es 1:1. In den Einzeln dominierten Cornelia Schermer, Günther Borowski, Ewald Cloidt und Michael Joester vor allem im oberen Paarkreuz und entschieden alle Partien klar für sich. Am Ende stand ein verdientes 5:5, das eine geschlossene Mannschaftsleistung widerspiegelte.
Ein weiteren Sieg für die Jugend 13 I gegen DJK VfR Saarn
Besonders eindrucksvoll präsentierte sich die Jungen 13 I. Gegen den DJK VfR Saarn gelang ein klarer Erfolg. Nach dem gewonnenen Doppel punkteten Martin Schmitt und Robin Kimmenkamp in allen Einzeln, während Bruno Hartlock zwei weitere Siege beisteuerte. Damit stand am Ende ein überragender Gesamtsieg.
Abschließend wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg und viele Siege in den kommenden Spielen!
Geplante Spiele für die nächste Woche – 15.09-21.09 (Heimspiele):
Bei der Jugend: Mädchen 19 (Samstag), Jugend 19 II (Sonntag), Jugend 15 I (Sonntag), Jugend 15 II (Samstag), Jugend 13 II (Samstag)
Bei den Damen: Damen I (Samstag), Damen II (Samstag), Damen V (Samstag)
Bei den Erwachsenen: Erwachsene I (Samstag), Erwachsene V (Dienstag), Erwachsene VI (Montag), Erwachsene VII (Dienstag), Erwachsene VIII (Mittwoch)
Besucher sind herzlich eingeladen.
Für genauere Ergebnisse und Termine für Meisterschaftsspiele klicke hier.