Rückblick der 11. Kalenderwoche 2024/25 - 10.03.-16.03.:

Die Woche war für die Teams überaus erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist der vorzeitige Meisterschaftssieg der 3. Damen sowie der Jungen 11. Mit 12 Siegen und einem Unentschieden aus 15 Spielen wurde ein hervorragendes Gesamtergebnis erzielt. Weiter so!

Meisterschaftsspiele

Die 2. Damen siegen gegen den BSV GW Wesel-Flüren mit 8:2. Carina Marx, Anja Heide, Christiane Thiet und Maki Dieffenbach wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten souverän. 

Gleich zwei Spiele musste die 3. Damen diese Woche absolvieren. Gegen TTV DSJ Stoppenberg II siegten Sandra Schnorr, Nina Frohn und Wen Jun Wang mit einem 6:4.

Der nächste Gegner war dann der TTV St. Hubert. Mit Sandra Schnorr, Wen Jun Wang und Katrin Draese besiegten Sie die Damen des TTV St. Hubert in Ihrem Doppel und in sechs Ihrer Einzelspiele. Sie bleiben damit ungeschlagen, sind bereits zwei Spiele vor Saisonende Meister und steigen in die Bezirksoberliga auf.

Die 1. Herren gegen Sportfreunde Walsum 09 siegen mit 10:0. Alexander Heidland, Marc Schmidt, Juan Pablo Rothkegel Ide und Achim Drews dominierten das Spiel und ließen dem Gegner keine Chance.

Die 2. Herren siegen gegen SG Heisingen II mit 9:6. Wei-Guang Zhong, Juan Pablo Rothkegel Ide, Marcus Rattay, Florian Majer, Gerd Maggaß und Urs Wittmann erkämpften sich einen verdienten 9:6-Sieg.

Bei der 3. Herren gegen DJK Adler Union Frintrop III endete das Spiel unentschieden mit 8:8. Sebastian Schidzick, Rene Hofmann, Christian Gross, Karl Schmitt, Robin Schultze und Alexander Mertes gewannen zwei Doppel sowie sechs Einzelspiele und sicherten sich ein Unentschieden.

Auch für die 5. Herren lief es gegen den TTV DJK Altenessen IV nahezu perfekt mit 8:2. Karl Schmitt, Robert Egel, Maki Dieffenbach und Malte Tiefensee überzeugten mit einem gewonnenen Doppel sowie sieben Einzelspielen.

Die 6. Herren trat gegen den DJK SV Kray II an und überzeugt mit einem Endstand von 9:1. Markus Kappen, Maki Dieffenbach, Sebastian Hoen, Robin Schultze, Sandra Schnorr und Norbert Bogatz verloren nur ein Doppel und gewannen alle weiteren Partien.

Die 7. Herren spielte gegen den Spvgg. Sterkrade-Nord V und siegt mit einem 8:2. Günther Borowski, Marcus Stache, Michael Joester und Ewald Cloidt gewannen beide Doppel sowie sechs Einzelspiele.

Etwas knapper ging es bei den 8. Herren aus, die gegen Fortuna Oberhausen III antraten und mit 6:4 siegten. Christoph Schmitt, Martin Brodoch, Dirk Müller-Seisel und Thorsten Mix punkteten in fünf Einzelspielen sowie einem Doppel.

Die 1. Jungen 15 trat gegen den STV Hünxe an und siegte mit 7:3. Nico Knobloch, Sasshank Tamilarasan und Jonas Knappmann gewannen ein Doppel, drei Einzelspiele und profitierten von drei kampflosen Siegen des Gegners.

Bei der 3. Jungen 15 ging es gegen den TTSC Olympia Mülheim II. Fabian Lübbe, Martin Schmitt, Jacob Kindla und Piet Röcken gewannen beide Doppel sowie sechs Einzelspiele und siegten somit mit 8:2.

Bei den Jungen 11 gegen TTC Union Mülheim endete das Spiel mit 6:4. Robin Kimmeskamp, Bruno Hartlock, Joris Lorscheid und Jan Schwill sicherten sich mit ihrem Sieg den Meistertitel der Jungen 11.

Abschließend wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg und viele Siege in den kommenden Spielen!

Geplante Spiele für die nächste Woche – 17.03-23.03 (Heimspiele):
Bei der Jugend: Jungen 19 II (Samstag), Jungen 15 I (Samstag), Jungen 15 II (Samstag), Jungen 15 III (Samstag)
Bei den Damen: Damen I (Samstag), Damen II (Sonntag), Damen III (Samstag), Damen IV (Samstag)
Bei den Herren: Herren I (Dienstag), Herren II (Montag), Herren IV (Mittwoch), Herren VI (Donnerstag), Herren VIII (Donnerstag)

Besucher sind herzlich eingeladen.
Für genauere Ergebnisse und Termine für Meisterschaftsspiele klicke hier.