Aktuelles vom TUSEM Essen aus den Kalenderwochen 21 bis 24 (19.05-15.06) – Sommerteamcups und Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen

Erfolgreicher Start in die Sommerteamcups

Mit einem starken Auftakt starteten unsere Teams in die Sommerteamcups und sorgten gleich in mehreren Gruppen für klare Ergebnisse.

In der Gruppe 1785, Leistungsklasse B, zeigten die Abwehrakrobaten mit Leon-Luca Schlage, Juan-Pablo Rotkegel Ide und Damian Schmidt eine beeindruckende Leistung und besiegten den ASV Wuppertal souverän mit 6:1.

In der Gruppe 1787 bewiesen die Schmetterlinge mit Mara Stötzel, Ulrike Kuhl, Svenja Berger und Aleyna Türk eindrucksvoll ihren Kampfgeist. In einem spannenden Duell gegen die Mannschaft Blau und Weiß setzten sie sich knapp, aber verdient mit 4:3 durch. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung, mit der sich die Schmetterlinge Punkt für Punkt den Sieg erarbeiteten.

Im zweiten Spiel trafen Mara Stötzel, Ulrike Kuhl, Svenja Berger und Aleyna Türk auf das Team Feinste Auslese. Trotz starker Leistungen fehlte in den entscheidenden Momenten das Quäntchen Glück: Zwei Spiele gingen unglücklich im fünften Satz verloren. Am Ende mussten sich die Schmetterlinge knapp geschlagen geben und ihren Gegner zum Sieg gratulieren.

In der Gruppe 1867 der Leistungsklasse C kam es gleich zu Beginn zu einem besonderen Highlight: einem vereinsinternen Duell zwischen TEAM TOPSPINNER (Christian Groß, Stefan Hartlock und Sandra Schnorr) und Hier eintragen (Robert Egel, Maki Dieffenbach und Robin Schultze). In dieser Begegnung zeigten sich Robert, Maki und Robin in Topform und sicherten sich mit einem deutlichen 7:0-Erfolg den Sieg.

Für TEAM TOPSPINNER lief es im 2. Spiel besser. Gegen TTG Ahnungslos überzeugten Christian Groß, Sandra Schnorr und Stefan Hartlock mit einer starken Teamleistung und gewannen verdient mit 5:2.

In einem packenden Duell gegen Zweite_Saahrne trat TEAM TOPSPINNER in veränderter Aufstellung (Stefan Hartlock, Sandra Schnorr und Christoph Schmitt) an. Die Partie war hart umkämpft und endete denkbar knapp mit 3:4 bei einem ausgeglichenen Satzverhältnis von 16:16 – ein Beweis dafür, wie eng die Teams beieinander lagen.

Hier eintragen setzte unterdessen ihren Erfolgskurs fort. Im Spiel gegen Rammpong zeigten Robert Egel, Maki Dieffenbach und Robin Schultze Nervenstärke und siegten knapp mit 4:3. Deutlicher fiel der Sieg gegen FloMiTiTi aus – mit 5:2 unterstrich das Trio erneut seine Klasse.

Auch das Topspiel gegen das starke Team Zweite_Saahrne entschied Hier eintragen mit einem weiteren 4:3-Auswärtssieg für sich. Damit bleibt das Team Hier eintragen auch nach drei Spielen weiterhin ungeschlagen und zählt zu den Favoriten der Gruppe.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu diesem gelungenen Start und freuen uns auf weitere spannende Begegnungen!

Maki Dieffenbach und Aleyna Türk glänzen bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen

Im Rahmen der Deutschen Tischtennis-Finals überzeugten Maki Dieffenbach und Aleyna Türk mit beeindruckenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen – und das in zwei verschiedenen Spielklassen.

Maki Dieffenbach – Deutsche Meisterin im Doppel der Leistungsklasse C

Maki Dieffenbach trat in der Leistungsklasse C (bis 1300 Punkte) an und zeigte bereits in der Gruppenphase ihr Können. Zwar musste sie sich gegen die spätere Gruppensiegerin geschlagen geben, doch dank zwei souveräner Siege wurde sie Gruppenzweite und zog verdient ins Achtelfinale ein. Dort unterlag sie in einem spannenden Match nur knapp mit 2:3, zeigte jedoch große kämpferische Qualität.

Richtig erfolgreich verlief das Turnier im Doppelwettbewerb. An der Seite ihrer zugelosten Partnerin Marie Gansauer spielte sich Maki Dieffenbach souverän durch das Turnier: Klare 3:0-Siege im Achtel- und Viertelfinale, ein 3:1-Erfolg im Halbfinale und schließlich ein hart umkämpfter 3:2-Sieg im Finale sicherten dem Duo den Titel im Damen-Doppel der Leistungsklasse C.
Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille und zur deutschen Meisterschaft im Doppel!

Aleyna Türk – Bronze im Einzel, Silber im Doppel der Leistungsklasse B

In der Leistungsklasse B (bis 1500 Punkte) trat Aleyna Türk bei den Damen an – und startete furios. In der Gruppenphase blieb sie ungeschlagen und gab lediglich einen einzigen Satz ab. Als Gruppenerste zog sie souverän ins K.O.-Feld ein. Dort dominierte sie weiterhin: Mit 3:0 im Achtelfinale und 3:1 im Viertelfinale ließ sie ihren Gegnerinnen kaum Chancen. Erst im Halbfinale musste sie sich geschlagen geben, erreichte damit aber einen starken 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Auch im Doppel war Aleyna erfolgreich: Gemeinsam mit Stephanie de Almeida spielte sie sich eindrucksvoll bis ins Finale. Die beiden gewannen das Achtelfinale mit 3:0, das Viertelfinale mit 3:1 und das Halbfinale in einem echten Krimi mit 3:2. Im Finale fehlte nach fünf intensiven Spielen an einem Tag schließlich die letzte Kraft – knapp unterlagen Aleyna Türk und ihre Partnerin mit 2:3, freuten sich aber über die Silbermedaille im Doppel der Leistungsklasse B.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen bei den Deutschen Meisterschaften!

Abschließend wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg und viele Siege in den kommenden Spielen!

Geplante Spiele für die nächste Woche – 16.06-22.06 (Heimspiele):
Bei der Jugend: –
Bei den Damen: –
Bei den Herren: –
Bei dem STC: Abwehrakrobaten (Mittwoch), SCHMETTERling (Mittwoch), TEAM TOPSPINNER (Montag), Hier eintragen (Mittwoch)

Besucher sind herzlich eingeladen.
Für genauere Ergebnisse und Termine für Meisterschaftsspiele klicke hier.
Für den Spielplan der Gruppe „Abwehrakrobaten“ klicke hier.
Für den Spielplan der Gruppe „SCHMETTERling“ klicke hier.
Für den Spielplan der Gruppe „Hier eintragen“ klicke hier.
Für den Spielplan der Gruppe „TEAM TOPSPINNER“ klicke hier.

  • Beitrags-Kategorie:Wochenbericht
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Juni 2025