Aktuelles vom TUSEM Essen aus den Kalenderwoche 38 (15.09-21.09) – Meisterschaftsbetrieb

13 Spiele - 5 Siege und 5 Unentschieden
1. Damen spielt gegen TuS Wickrath 9:1

Am heutigen Samstag hatten wir die Damen des TuS Wickrath zu Gast.
Wir starteten wie schon in Mennighüffen gut in die Doppel und konnten beide Doppel relativ sicher gewinnen. Emily/Aleyna gewannen 3:1, wobei sie bei drei klar gewonnen Sätzen nur im zweiten Satz Probleme hatten und den mit 11:13 abgeben mussten. 1️⃣:0️⃣.
Aga/Ulrike gewannen das andere Doppelt sehr deutlich 3:0 und stellten auf 2️⃣:0️⃣.
In den Einzeln führte Emily 2:0, um die Sätze 3 und 4 nach teils spektakulären Ballwechseln zu verlieren. Im fünften Satz ließ sie dann aber nichts anbrennen und gewann ihn klar zum 3:2 Sieg. 3️⃣:0️⃣.
Aga spielte zwei richtig gute Sätze und führte dementsprechend 2:0, im dritten fehlte dann die Körperspannung und sie verlor ihn. Im vierten Satz war die Spannung und das druckvolle Spiel wieder da und der Satz war dann mehr als deutlich 3:1. 4️⃣:0️⃣.
Aleyna spielte wie gewohnt sehr sicher und bis auf den letzten Satz hatte die Gegnerin überhaupt keine Chance 3:0. 5️⃣:0️⃣.
Ulrike fand im ersten Satz kein richtiges Mittel, wobei sie trotzdem immer dran war, verlor ihn aber. Im zweiten Satz war sie den ganzen Satz eigentlich besser, aber die Gegnerin klaute ihn irgendwie. Im dritten kam Ulrike von Anfang an nicht ins Spiel und verlor leider 0:3. 5️⃣:1️⃣.
Emily gewann den ersten Satz deutlich, verlor den zweiten in der Verlängerung, um die Sätze 3 und 4 zu 9 für sich zu entscheiden 3:1 und damit stand der Sieg fest. 6️⃣:1️⃣.
Aga spielte stark auf und gewann locker 3:0. 7️⃣:1️⃣.
Konnte man bei Aleynas Gegnerin noch sagen dass sie im ersten Satz gut gespielt hatte, hatte sie dann gegen Aleynas Spiel in den Sätzen 2 und 3 überhaupt keine Chance mehr. 3:0.
Etwas schade war der Kommentar ihrer Gegnerin, dass sie im Ballwechsel nicht reden dürfte (was natürlich absoluter Quatsch war, da Aleyna nicht geredet hat, sondern das Geräusch das Resultat von einer körperlichen Anstrengung war, was sowohl ich so gesehen habe wie auch der Oberschiedsrichter!!!!). 8️⃣:1️⃣.
Im letzten Einzel ließ Ulrike ihrer Gegnerin keine Chance, gewann 3:0 und so stand der erste deutliche 9️⃣:1️⃣ Sieg fest!
Eigentlich schade, dass jetzt fast 4 Wochen Pause sind, da die Mädels gerade echt gut in Form sind und wir als Team in meinen Augen sehr gut zusammengewachsen sind!!!

Da auch die 2. Damen parallel mit 8:2 gewonnen haben, stand einem gemütlichen Abend in der Halle (mit Pizza und Getränken) zusammen mit der 1. Herren (leider unglücklich 7:9 verloren), die nach ihrem Spiel noch dazukamen, nichts im Weg. Ich persönlich bedanke mich bei allen die mit in meinen Geburtstag reingefeiert haben und meinen „Mädels„ 😜🤣 für das echt tolle Geschenk….hatte nicht damit gerechnet 😍

Geschrieben von unserem Coach Heiko Schnorr

Partner:
2. Damen mit klarem Sieg gegen SV Walbeck

Nach den Doppeln stand es zunächst 1:1, doch anschließend ließen unsere Damen II nichts mehr anbrennen. Svenja Berger, Anja Heide, Maki Dieffenbach und Christiane Thiet dominierten die Einzel und erspielten sich einen souveränen 8:2-Erfolg, der zu keiner Zeit gefährdet war.

5. Damen erkämpfen 5:5-Unentschieden gegen TV Kupferdreh

Für die Damen V begann die Partie gegen den TV Kupferdreh denkbar ungünstig: Beide Eingangsdoppel gingen verloren. Doch in den Einzeln zeigten Jana Karrasch, Melanie Scholten, Olga Egel und Melanie Spremberg großen Kampfgeist. Jana Karrasch punktete gleich doppelt, während ihre Teamkolleginnen mit je einem weiteren Sieg das verdiente 5:5-Unentschieden sicherten.

5. Erwachsenenmannschaft spielt unentschieden gegen den TTC Schonnebeck

Bereits nach den Doppeln merkte man die Ausgeglichenheit der Mannschaften an. Christian Gross, Stefan Hartlock, Andre Peters und Christoph Schmitt konnten jeweils eins ihrer Einzel gewinnen.

6. Erwachsene gewinnt gegen den TTV DSJ Stoppenberg V

Markus Kappen, Sasikumar Selvawayagam, Robin Schultze, Sebastian Hoen, Seelan Jeyabalasingam und Norbert Bogatz siegen sicher mit 5:9 gegen den TTV DSJ Stoppenberg. Nach holperigem Start in den Doppeln (1:2 Rückstand) siegte Markus, Sasikumar und Seelan in beiden ihrer Einzel und Sebastian und Robin konnten eins ihrer Einzel gewinnen.

7. Erwachsenenmannschaft überzeugt mit einem 9:1 Sieg gegen den DJK Adler Union Frintrop VI

Cornelia Schermer, Günther Borowski, Ewald Cloidt und Michael Joester ließen dem Gegner keine Chance und gewannen ihre Doppel und 7 ihrer Einzel.

8. Erwachsenenmannschaft konnte ein Unentschieden gegen den VfB Frohnhausen VI erzielen

Nach ausgeglichen Doppeln (1:1) konnten Johan Schmitt, Martin Brodoch, Dirk Müller-Seisel und Klaus Ohm jeweils eins ihrer Einzel gewinnen.

Tusem-Mädchen erkämpfen verdientes 5:5-Unentschieden gegen TTV BW Neudorf

Im Heimspiel gegen den TTV BW Neudorf gerieten unsere Tusem-Mädchen zunächst in Rückstand. Beide Eingangsdoppel gingen verloren, sodass Anna-Lena Schnorr, Anna-Lena Eller, Ida Peperkorn und Antonia Cristancho früh unter Druck standen.
Doch in den anschließenden Einzeln bewiesen sie Kampfgeist und spielerische Stärke. Anna-Lena Schnorr und Ida Peperkorn holten jeweils zwei souveräne Siege, während Anna-Lena Eller mit einem weiteren Erfolg den wichtigen fünften Punkt beisteuerte.
Am Ende stand ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden, das die starke Moral und den Teamgeist unserer Mädchen unterstrich.

1. Jugend 15 erspielt sich gegen Spvgg. Sterkrade-Nord einen 6:4-Sieg

Mit einem hart erkämpften 6:4-Sieg setzten sich Vitus Metzmacher, Piet Röcken, Martin Schmitt und Nico Karrasch gegen die Spvgg. Sterkrade-Nord durch. Besonders glänzen konnte Martin Schmitt, der nicht nur beide Einzel für sich entschied, sondern auch im Doppel gemeinsam mit Nico Karrasch einen wichtigen Sieg beisteuerte. Die weiteren Punkte steuerten Vitus Metzmacher, Piet Röcken und Nico Karrasch mit jeweils einem Einzelsieg bei. Damit stand am Ende ein verdienter 6:4-Erfolg für unsere Mannschaft auf dem Spielberichtsbogen.

2. Jugend 13 erkämpfen 5:5-Unentschieden gegen DJK Franz-Sales-Haus Essen

Unsere Jungen 13 II traten mit Julius Dewenter, Elias Lakhani und Matthias Kaufhold gegen die Mannschaft des DJK Franz-Sales-Haus Essen an. Nach einem verlorenen Eingangsdoppel starteten die Jungs in ihre Einzel.
Dort zeigten sie Nervenstärke und Einsatz: Julius Dewenter und Elias Lakhani konnten jeweils zwei ihrer Einzelpartien für sich entscheiden, während Matthias Kaufhold mit einem weiteren Sieg den entscheidenden Punkt zum Ausgleich beisteuerte.
Mit diesem starken Auftritt belohnten sich die Jungen 13 II mit einem verdienten 5:5-Unentschieden.

Abschließend wünschen wir allen Mannschaften und Spielern viel Erfolg und viele Siege in den kommenden Spielen!

Geplante Spiele für die nächste Woche – 22.09-28.09 (Heimspiele):
Bei der Jugend: Bezirksmeisterschaften Rhein-Ruhr Jugend/Mädchen (Samstag/Sonntag)
Bei den Damen: Damen II (Montag)
Bei den Erwachsenen: Erwachsene III (Dienstag), Erwachsene VI (Montag), Erwachsene VII (Mittwoch)

Besucher sind herzlich eingeladen.
Für genauere Ergebnisse und Termine für Meisterschaftsspiele klicke hier.

  • Beitrags-Kategorie:Meisterschaft / Wochenbericht
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Oktober 2025