Rückblick der 5. Kalenderwoche 2024/25 - 27.01.-02.02.:

In dieser Woche absolvierte der Tusem Essen insgesamt 14 Meisterschaftsspiele. Mit 8 Siegen konnte der Verein eine starke Bilanz vorweisen, zudem endeten zwei Spiele unentschieden. Leider gingen vier Begegnungen verloren.

Meisterschaftsspiele

Die 1. Damenmannschaft des Tusem Essen feierte einen beeindruckenden 7:3-Sieg gegen den Tabellenzweiten TV Geseke und konnte damit ihr Punktekonto weiter ausbauen.
Agnieszka Sobilo, Svenja Berger, Anja Heide und Maki Dieffenbach traten gegen einen Gegner in Bestbesetzung an. Nach ausgeglichenen Doppeln (1:1) zeigten die Spielerinnen in den Einzeln ihre Klasse und entschieden 6 der 8 Partien für sich. Lediglich gegen die Nummer 1 des Gegners mussten zwei Niederlagen hingenommen werden.

Auch die 3. Damenmannschaft überzeugte mit einem überragenden 10:0-Erfolg gegen TTF Rhenania Königshof II. Nina Frohn, Verena Becker und Katrin Draese ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und gewannen sowohl die Doppel als auch alle Einzel souverän.

Die 4. Herrenmannschaft des Tusem Essen konnte auch in ihrem dritten Spiel der Rückrunde ihre Erfolgsserie fortsetzen. Mit einem 6:4-Sieg gegen TTV DJK Altenessen III bewiesen Ulrike Kuhl, Christian Gross, Benedikt Meuren, David Mohr und Andre Peters einmal mehr ihre Stärke.
Nach einem ausgeglichenen Start in den Doppeln konnten die Tusem-Spieler in den Einzeln wichtige Punkte sichern und den knappen, aber verdienten Sieg einfahren. Mit diesem Erfolg bleibt das Team weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde.

Die 6. Herrenmannschaft zeigte in einem spannenden Match gegen Eintracht Duisburg II große Nervenstärke und sicherte sich einen verdienten 9:6-Erfolg.
Maki Dieffenbach, Sebastian Hoen, Robin Schultze, Sandra Schnorr, Günther Borowski und Norbert Bogatz starteten mit umkämpften Doppeln in die Partie. In den anschließenden Einzeln bewiesen sie Kampfgeist und hielten den Druck der Gegner stand. Mit wichtigen Siegen in den entscheidenden Matches konnte das Team den Sieg perfekt machen.

Die 7. Herrenmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann souverän mit 9:1 gegen den PSV Oberhausen X.
Günther Borowski, Michael Joester, Ewald Cloidt und Norbert Bogatz ließen ihren Gegnern kaum eine Chance. Bereits in den Doppeln legte das Team mit zwei Siegen den Grundstein für den späteren Erfolg. In den Einzeln setzten sie ihre starke Form fort und mussten lediglich ein Spiel abgeben.

Die 8. Herrenmannschaft sicherte sich einen hart umkämpften 6:4-Erfolg gegen die Spvgg. Sterkrade-Nord V.
Dirk Müller-Seisel, Klaus Ohm, Julia Niedenzu und Kerstin Engel legten mit zwei souveränen Doppelsiegen den perfekten Start hin. In den anschließenden Einzeln bewiesen sie Nervenstärke und konnten vier weitere Punkte für das Team holen, wodurch der verdiente Sieg gesichert wurde.

Die Jungen 15 II setzten sich in einem spannenden Duell mit 6:4 gegen den DSC Kaiserberg II durch. Vitus Metzmacher, Daniel Nolte und Bruno Hartlock zeigten großen Kampfgeist und mussten in mehreren Spielen über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, bevor der verdiente Sieg feststand.

Noch deutlicher war der Erfolg der Jungen 15 III, die gegen den DJK VfR Saarn II mit 9:1 triumphierten. Daniel Nolte, Robin Kimmeskamp und Bruno Hartlock dominierten ihre Gegner und sicherten sich mit einem starken Satzverhältnis von 29:9 einen überzeugenden Sieg.

Die 5. Herren stellte sich einer großen Herausforderung und traf auf den ungeschlagenen Tabellenführer MTG Horst V. Doch Karl Schmitt, Robert Egel, Stefan Hartlock und Malte Tiefensee bewiesen Kampfgeist und erspielten sich ein hart umkämpftes 5:5-Unentschieden.
Gegen die favorisierten Gegner zeigte das Team eine starke Leistung und konnte wichtige Punkte sichern.

In einem äußerst ausgeglichenen Match traten die Jungen 15 I des Tusem Essen gegen die MTV Rheinwacht Dinslaken II an. Johan Schmitt, Nico Knobloch, Sasshank Tamilarasan und Jonas Knappmann zeigten eine starke Mannschaftsleistung und erspielten sich ein hart umkämpftes 5:5-Unentschieden.
Besonders spannend: Das Satzverhältnis von 19:18 zeigt, wie knapp und intensiv die Begegnung war. Jeder Punkt wurde hart erkämpft, und das Team bewies bis zum letzten Ballwechsel großen Kampfgeist.

Abschließend wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg und viele Siege in den kommenden Spielen!

Geplante Spiele für die nächste Woche – 03.02-09.02 (Heimspiele):
Bei der Jugend: Jungen 19 II (Samstag), Jungen 15 II (Samstag), Jungen 15 III (Samstag), Jungen 11 (Sonntag) 
Bei den Damen: Damen I (Samstag), Damen III (Dienstag), Damen III (Freitag)
Bei den Herren: Herren I (Dienstag), Herren II (Montag), Herren III (Freitag), Herren IV (Donnerstag), Herren VII (Mittwoch)

Besucher sind herzlich eingeladen.
Für genauere Ergebnisse und Termine für Meisterschaftsspiele klicke hier.